Trend zur technologischen Souveränität: Mikroelektronik als Wachstumstreiber in Berli

Wann

24.11.2025    
16:00 - 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Buchungen

5,00 €
Jetzt anmelden

Wo

ASML Showroom
Tempelhofer Weg 60, Berlin, 12346

Die Mikroelektronik steht im Zentrum wirtschaftlicher Dynamik und technologischer Souveränität – in Deutschland und besonders in Berlin. Kaum ein Industrieprodukt kommt heute ohne sie aus: von der elektrischen Zahnbürste bis zum modernen Automobil. Ihre sichere Verfügbarkeit ist damit zu einer strategischen Frage von nationaler und europäischer Bedeutung geworden.

Berlin zählt schon heute zu den führenden Standorten der Mikroelektronik in Deutschland – nicht zuletzt dank der Expansion von ASML und der engen Vernetzung von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in der Region.

Im Rahmen unserer Diskussion möchten wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus diesen Bereichen beleuchten, welche Rahmenbedingungen Berlin benötigt, um das Wachstum dieser Schlüsselbranche nachhaltig zu fördern.

Grußwort und Begrüßung

Franziska Giffey
Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Impulsvorträge aus der Wirtschaft

Markus Matthes
Geschäftsführer ASML Berlin

Herr Prof. Dr.-Ing. Patrick Scheele (angefragt)
Ferdinand-Braun-Institut

Gerrit Rössler
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie

Paneldiskussion

Trend zur technologischen Souveränität: Wie kann Berlin die richtigen Rahmenbedingungen für Wachstum der Schlüsselbranche Mikroelektronik setzen?

 

Panel

Tuba Bozkurt, Bündnis 90/Die Grünen (angefragt)

Derya Çağlar, SPD (angefragt)

Christopher Förster, CDU (angefragt)

Markus Heß, BMWE

Dr. Andreas Nitze, ASML

Moderation:

Gerrit Rössler, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie


Members only – Ein exklusives Event nur für unsere Mitglieder!

Veranstaltungstyp

Buchungen

Tickets

5,00 €

Teilnehmer 1

Rechnungsadresse

Felder mit * sind Pflichtfelder

Falls keine Mitgliedsnummer / Kundennummer vorliegt, dieses Feld bitte einfach leer lassen.

Zusammenfassung

1
x Mitglied
5,00 €
Gesamtpreis
5,00 €