Gemeinsam.
Erleben.
Aufgaben
Bewältigen.

Veranstaltungen

Die Kraft der breiten Themenvielfalt entfalten sich in jeder einzelnen der über 150 Veranstaltungen die die berliner wirtschaftsgespräche jedes Jahr organisieren. Hier werden Themen, die unsere Stadt, Deutschland und Europa bewegt. Jeder Teilnehmer kann zum Mitgestalter werden.

Aktuelles Gemeinnützigkeitsrecht

Aktuelles Gemeinnützigkeitsrecht

Der Status der Gemeinnützigkeit beinhaltet eine Vielzahl steuerlicher Vergünstigungen. Durch das am 16.12.2020 im Bundestag beschlossene Jahressteuergesetz (JStG) 2020 wurden Änderungen des Gemeinnützigkeitsrechts mit Wirksamkeit [...]
mehr erfahren
Jens Spahn - bwg Sitzungswoche Sprechstunde

Jens Spahn - bwg Sitzungswoche Sprechstunde

zu Gast: Jens Spahn, MdB Die ‚bwg Sitzungswoche Sprechstunde’ betrachtet eine Politikerin oder einen Politiker in Nahperspektive. Im Zwiegespräch wollen wir die verschiedenen Facetten betrachten. [...]
mehr erfahren
Frühstück Strategische Unternehmensnachfolge

Frühstück Strategische Unternehmensnachfolge

Erfolgreiche Unternehmensführung „Zu früh ist nie zu spät“ Der optimale Planungszeitraum zur Vorbereitung auf die Unternehmensnachfolge Unternehmerinnen und Unternehmer werden unweigerlich auch mit dem Thema [...]
mehr erfahren
Forschung vor Ort: Urban Transformation – Innovative Lösungen für die energetische Transformation von Gebäuden, Quartieren und Städten

Forschung vor Ort: Urban Transformation – Innovative Lösungen für die energetische Transformation von Gebäuden, Quartieren und Städten

berliner wirtschaftsgespräche e. v. zu Besuch bei Gemeinsam mit Schneider Electric tauchen Sie in den EUREF Campus Berlin ein und erkunden mit welchen innovativen Lösungen [...]
mehr erfahren
Jürgen Trittin - bwg Sitzungswoche Sprechstunde

Jürgen Trittin - bwg Sitzungswoche Sprechstunde

zu Gast: Jürgen Trittin, MdB Die ‚bwg Sitzungswoche Sprechstunde’ betrachtet eine Politikerin oder einen Politiker in Nahperspektive. Im Zwiegespräch wollen wir die verschiedenen Facetten betrachten. [...]
mehr erfahren
Susanne Ferschl - bwg Sitzungswoche Sprechstunde

Susanne Ferschl - bwg Sitzungswoche Sprechstunde

zu Gast: Susanne Ferschl, MdB Die ‚bwg Sitzungswoche Sprechstunde’ betrachtet eine Politikerin oder einen Politiker in Nahperspektive. Im Zwiegespräch wollen wir die verschiedenen Facetten betrachten. [...]
mehr erfahren
Wirtschaftsführerschein 2023

Wirtschaftsführerschein 2023

  Wirtschaften heute - nachhaltig und verantwortungsvoll Was erwartet euch? Der Wirtschaftsführerschein soll euch dabei unterstützen grundlegende wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und neues über Themen [...]
mehr erfahren
Christian Dürr - bwg Sitzungswoche Sprechstunde

Christian Dürr - bwg Sitzungswoche Sprechstunde

zu Gast: Christian Dürr, MdB Die ‚bwg Sitzungswoche Sprechstunde’ betrachtet eine Politikerin oder einen Politiker in Nahperspektive. Im Zwiegespräch wollen wir die verschiedenen Facetten betrachten. [...]
mehr erfahren
Kulturmacher in Berlin - zu Gast Sarah Wedl-Wilson, Staatssekretärin für Kultur

Kulturmacher in Berlin - zu Gast Sarah Wedl-Wilson, Staatssekretärin für Kultur

Im Rahmen der Gesprächsreihe "Kulturmacher in Berlin" bittet Alice Ströver, regelmäßig eine Kulturmacherin oder einen Kulturmacher zum Gespräch. Im Mittelpunkt steht eine Person, die Berlin [...]
mehr erfahren
Kulturmacher in Berlin - zu Gast Sarah Wedl-Wilson, Staatssekretärin für Kultur

Kulturmacher in Berlin - zu Gast Sarah Wedl-Wilson, Staatssekretärin für Kultur

Im Rahmen der Gesprächsreihe "Kulturmacher in Berlin" bittet Alice Ströver, regelmäßig eine Kulturmacherin oder einen Kulturmacher zum Gespräch. Im Mittelpunkt steht eine Person, die Berlin [...]
mehr erfahren
bwg-intern // Vorstandssitzung der berliner wirtschaftsgespräche e.v.

bwg-intern // Vorstandssitzung der berliner wirtschaftsgespräche e.v.

Der Vorstand der berliner wirtschaftsgespräche e.v. trifft sich, um aktuelle Themen und deren Einfluss auf die Berliner Wirtschaft zu diskutiert.  
mehr erfahren
Marianne Schieder - bwg Sitzungswoche Sprechstunde

Marianne Schieder - bwg Sitzungswoche Sprechstunde

zu Gast: Marianne Schieder, MdB Die ‚bwg Sitzungswoche Sprechstunde’ betrachtet eine Politikerin oder einen Politiker in Nahperspektive. Im Zwiegespräch wollen wir die verschiedenen Facetten betrachten. [...]
mehr erfahren
Wirtschaftsführerschein 2023 - Tag 2

Wirtschaftsführerschein 2023 - Tag 2

  Wirtschaften heute - nachhaltig und verantwortungsvoll Was erwartet euch? Der Wirtschaftsführerschein soll euch dabei unterstützen, grundlegende wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und neues über Themen [...]
mehr erfahren
Politisches Frühstück mit Cancel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

Politisches Frühstück mit Cancel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

Thema: Bündnis für Ausbildung // Gast     Cancel Kiziltepe Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung ©: Anke Illing     // [...]
mehr erfahren
Kulturmacher in Berlin - zu Gast Dietmar Schwarz, Intendant - Deutsche Oper Berlin

Kulturmacher in Berlin - zu Gast Dietmar Schwarz, Intendant - Deutsche Oper Berlin

Im Rahmen der Gesprächsreihe "Kulturmacher in Berlin" bittet Alice Ströver, regelmäßig eine Kulturmacherin oder einen Kulturmacher zum Gespräch. Im Mittelpunkt steht eine Person, die Berlin [...]
mehr erfahren

  • Business Frühstück

    Business Frühstück

    Der Start in den Tag. Morgens früh um acht genießen wir ein Frühstück mit wunderbarem Blick auf den Gendarmenmarkt. Der Austausch im Netzwerk ist der Beginn des Business Frühstück, gefolgt von einer Keynote der Vortragenden aus Berliner Unternehmen, aber auch aus der gesammtdeutschen Wirtschaft. Die offene Diskussion mit unseren Gästen rundet das Frühstück jeweils ab. So beginnen Sie gegen zehn Uhr mit neuen Inspirationen Ihren Alltag.

    Veranstaltung finden
  • bwg Sitzungswoche Sprechstunde

    bwg Sitzungswoche Sprechstunde

    In der “bwg Sitzungswoche Sprechstunde” schauen wir hinter die Kulissen des Regierungsalltags. Wie in einer Sprechstunde stellen unsere GesprächspartnerInnen eine Diagnose zur aktuellen politischen Lage, diskutieren mögliche Therapien und wirksame Maßnahmen. Tiefe Einblicke schaffen ein besserres Verständnis in die politischen Wirkmechanismen.

    Veranstaltung finden
  • bwg-Sommerempfang

    bwg-Sommerempfang

    Vor den Kulissen unserer Mitgliedsunternehmen genießen wir die warme Jahreszeit. Der Sommerempfang ist eines der Jahreshighlights der bwg. Interessante RednerInnen geben die Keynote für diesen Abend. Bei Buffet und Getränken feiern wir den Sommer, tauschen uns aus und setzten Themenschwerpunkte der Zukunft.

    Veranstaltung finden
  • Europa im Gespräch

    Europa im Gespräch

    Berlin ist eine wichtige politischen Bühne. Belin ist Sitz der Bundesregierung und zahlreicher Botschaften. Der Einfluss auf und durch Europa steht im Fokus dieser Gespräche und Diskussionen. Die RednerInnen repräsentieren europäische Institutionen. Sie sind ausgewiesene EuropakennerInnen oder BotschafterInnen anderer Nationen.

    Veranstaltung finden
  • Forschung vor Ort

    Forschung vor Ort

    Vor Ort wird Forschung greifbar. Viele renommierte Forschungseinrichtungen haben ihr Standbein in Berlin. Die großen Universitäten mit dem Schwerpunkt der wissenschaftlichen Lehre und Forschung stehen genauso auf dem Programm wie privatfinanzierte Testreihen.

    Veranstaltung finden
  • Handwerk vor Ort

    Handwerk vor Ort

    Klassissches Handwerk, kleine Manufakturen und Start-ups machen einen Großteil der Berliner Wirtschaft aus. Vor Ort besichtigen wir Werkstätten, Fertigungen und Produktionen unseres Berliner Handwerks.

    Veranstaltung finden
  • Im Dialog mit

    Im Dialog mit

    Im Dialog mit Interessanten PolitikerInnen unserer Zeit. Start-Ups und etablierte Unternehmen treffen mit StaatssekretärInnen auf Landes- und Bundesebene zusammen. Nach einer Vorstellungsrunde aller Anwesenden gibt der Impuls der StaatssekretärIn die Basis für eine gemeinsame spannende Diskussion. Moderiert wird die exklusive Runde von den bwg VorständInnen Tuba Bozkurt, MdA und Mirco Dragowski.

    Veranstaltung finden
  • Kultur vor Ort

    Kultur vor Ort

    Berlin ist ein internationaler Kulturhotspot. Von Klassik bis Moderne, von unentdeckten Hinterhöfen hin zu Weltklasse Orchestern und bedeutenden Museen. Das Berliner Kulturspektrum ist breit und eines der bedeutendsten in Europa. Die bwg verbinden diese spannende Kulturszene mit der Wirtschaft. Kultur vor Ort besucht Konzerte und Ausstellungen oder lässt lebendiges Kulturleben im Kitz gemeinsam entdecken.

    Veranstaltung finden
  • Podium

    Podium

    In klassischen Podiumsdiskussionen bringt die bwg relevante Themen auf die Bühne. Elefanten-Runden zu Wahlen, Streitgespräche zu lokalen Themen aus allen Bereichern. Der Themenbreite ist kaum ein Limit gesetzt.

    Veranstaltung finden
  • Politisches Frühstück

    Politisches Frühstück

    Der politische Start in den Tag. Morgens früh um acht genießen wir ein Frühstück mit dem weiten Blick auf die Hauptstadt. Dem Austausch im Netzwerk folgt eine Keynote der geladenen PolitikerInnen. Eine anschliessende, offene Diskussion mit allen Gästen rundet das Politische Frühstück jeweils gegen zehn Uhr ab und der Alltag kann beginnen. Die eingeladenen RedneriInnen auf Landes- und Bundesebene sind Vertreter aller politischen Richtungen und Sichtweisen.

    Veranstaltung finden
  • Wirtschaftsführerschein

    Wirtschaftsführerschein

    Auch die Teilnahme am Wirtschaftsverkehr will gelernt sein. Welchen Regeln, Mechanismen und Strategien folgt die soziale Marktwirtschaft? Erfolgreiche UnternehmerInnen gewähren Einblicke in ihre Geschäftsmodelle. Mehr als hundert SchülerInnen erarbeiten jährlich ein eigenes Projekt in diesem Umfeld. Spannende Vorträge und ein Markt der Möglichkeiten bieten den jungen Menschen den Raum für eigene Erfahrungen.

    Veranstaltung finden
  • Workshop

    Workshop

    Themen nicht nur zu konsumieren, sondern selbst gestalten und erarbeiten. Das sind die Workshops der bwg. TeilnehmerInnen können sich sehr niedrigschwellig in moderierter, kleiner Runde intensiv in das jeweilige Thema einarbeiten.

    Veranstaltung finden