Im Rahmen von „Green Future – das Zukunftsforum der Berliner Wirtschaftsgespräche e.V.“ präsentieren wir gemeinsam mit Architects for Future und HouseEurope! die Wanderausstellung
„FIX IT! – UMBAU STATT ABRISS“ bei Schneider Electric auf dem EUREF-Campus in Berlin.
Begleitend zur Europäischen Bürgerinitiative HouseEurope! haben Architects for Future die Ausstellung „FIX IT! – UMBAU STATT ABRISS“ konzipiert und gestaltet. Als Pop-Up-Format tourt sie ein Jahr lang durch alle Bundesländer und leistet damit einen aktiven Beitrag zum Umbau-Diskurs und zur Demokratiebildung.
16 gelungene Projekte aus dem Umbau-Atlas des BDA (Bund Deutscher Architektinnen und Architekten) zeigen die Vielfalt von kleinen und großen Umbauvorhaben in ganz Deutschland. Sie verdeutlichen das enorme Potenzial des Bauens im Bestand und die Dringlichkeit, Abrisse zu vermeiden – sowohl in städtischen als auch in ländlichen Räumen.
Lokale Beispiele und regionale Besonderheiten in der Umbau-Praxis ergänzen die Ausstellung an jedem Standort und machen sie individuell erlebbar.
Die dokumentierten Projekte veranschaulichen sowohl besondere Chancen als auch zentrale Herausforderungen beim Erhalt und der Weiterentwicklung bestehender Bauten – und unterstreichen den Aufruf der Europäischen Bürgerinitiative HouseEurope!, der im Februar 2025 gestartet wurde. Ziel ist es, bis zum 31. Januar 2026 europaweit eine Million Unterstützer:innen aus mindestens sieben EU-Mitgliedstaaten zu gewinnen.
Jede Unterschrift zählt – für den Erhalt unseres Baubestands, für den Klimaschutz und für ein starkes gesellschaftliches Miteinander.
Jetzt unterzeichnen houseeurope.de
Die Ausstellung wurde von Architects for Future und HouseEurope! initiiert, vom BDA unterstützt und durch die Allianz Foundation ermöglicht.
Einführung 18.30 Uhr mit
Stefan Grund, Schneider Electrics GmbH
Kristina Jahn, Geschäftsführende Gesellschafterin Liva Estate GmbH
Emanuel Lucke, Architects for Future Deutschland
Julia Senf, Architects for Future Potsdam
Gemeinsam laden wir zur Vernissage von 18 bis 20 Uhr.
Die Ausstellung wurde von Architects for Future und HouseEurope! initiiert, vom Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) unterstützt und durch die Allianz-Foundation ermöglicht.