Der Status der Gemeinnützigkeit beinhaltet eine Vielzahl steuerlicher Vergünstigungen, entsprechend ist ein Verlust der Gemeinnützigkeit oft mit fatalen Folgen verbunden. Unser GEM Frühstück soll Ihnen einen Überblick über die Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts geben. Auf folgende Aspekte gehen wir im Rahmen des Frühstückseminars besonders ein: Satzung, ordnungsgemäße Mittelverwendung, Sphärentheorie, Spendenrecht und Folgen aus dem Verlust der Gemeinnützigkeit. Des Weiteren werden wir viele Praxisbeispiele vorstellen.
Ihre Referenten:
Karina Frille
Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin bei RSM Ebner Stolz
Organisiert von:
in Zusammenarbeit mit: